¿Qué cantidad de comida debo darle a mi perro? Guía completa para una alimentación adecuada

Wie viel Futter sollte ich meinem Hund geben? Vollständiger Leitfaden zur richtigen Ernährung

In diesem Artikel von La Casa de Turrón bieten wir Ihnen einen umfassenden und praktischen Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie viel Futter Sie Ihrem Hund geben sollten, abgestimmt auf seine individuellen Bedürfnisse. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihr Haustier gesund und gut ernährt halten!

Index

  1. Faktoren, die die Futtermenge für Ihren Hund bestimmen
  2. Allgemeine Empfehlungen basierend auf der Größe des Hundes
  3. Welpen
  4. Erwachsene Hunde
  5. Ältere Hunde
  6. Tipps zur Berechnung der genauen Futtermenge
  7. Fazit

1. Faktoren, die die Futtermenge für Ihren Hund bestimmen

  • Größe und Gewicht: Ein großer Hund benötigt mehr Futter als ein kleiner, die Menge sollte jedoch an sein Idealgewicht angepasst sein. Wenn ein Hund sehr aktiv ist, verbrennt er auch mehr Kalorien und benötigt mehr Futter.
  • Alter:
  • Aktivitätsniveau:
  • Gesundheitszustand:
  • Art des Lebensmittels:

    2. Allgemeine Empfehlungen basierend auf der Größe des Hundes

    A. Kleine Hunde

    • Empfohlene Tagesmenge:Zwischen 100 g und 200 g Trockenfutter, aufgeteilt auf zwei bis drei Portionen pro Tag.
    • Besondere Hinweise:

    B. Mittelgroße Hunde

    Mittelgroße Hunde (zwischen 10 und 25 kg), wie beispielsweise Beagles, Bulldoggen oder Cocker Spaniels, benötigen aufgrund ihrer Größe zwar eine größere Futtermenge, jedoch nicht so viel wie große Rassen.

    • Empfohlene Tagesmenge: Zwischen 200 g und 350 g Trockenfutter, aufgeteilt auf zwei Tagesportionen.
    • Besondere Hinweise:
    C. Große Hunde

    Große Hunde (25 bis 40 kg), wie zum Beispiel Golden Retriever, Boxer oder Deutsche Schäferhunde, benötigen aufgrund ihrer Größe und Muskulatur eine größere Futtermenge.

    • Empfohlene Tagesmenge: Zwischen 350 g und 500 g Trockenfutter, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten pro Tag.
    • Besondere Hinweise:
    D. Riesenhunde

    • Empfohlene Tagesmenge: Zwischen 500 g und 700 g Trockenfutter, aufgeteilt auf zwei bis drei Mahlzeiten täglich.
    • Besondere Hinweise:

    3. Mahlzeitenhäufigkeit nach Lebensphase

    Wie wir im vorherigen Abschnitt erwähnt haben, ändert sich die Häufigkeit, mit der Sie Ihren Hund am Tag füttern sollten, auch je nach Alter. Hier sind die Empfehlungen nach Lebensabschnitt:

    A. Welpen

    Welpen haben einen schnellen Stoffwechsel und müssen häufiger fressen als erwachsene Hunde. Während der ersten Lebensmonate befinden sie sich in vollem Wachstum und Entwicklung.

    • Häufigkeit: 3 bis 4 Mal täglich bis zum Alter von 6 Monaten. Es wird von der Flexibilität der Eigentümer abhängen; 3-mal täglich kann sehr schwierig sein, wenn Sie zu diesen Zeiten nicht zu Hause sind. Nach 4 Monaten können Sie die Häufigkeit daher auf 2-mal täglich reduzieren.
    • Tipp:
    B. Erwachsene Hunde

    Wenn Ihr Hund das Erwachsenenalter erreicht (je nach Rasse, bei großen Hunden ist dies meist nach einem bis anderthalb Jahren der Fall), stabilisiert sich sein Stoffwechsel und sein Energiebedarf ist geringer als in seiner Welpenzeit.

    • Häufigkeit:Zweimal täglich.
    • Tipp:
    C. Ältere Hunde

    Ältere Hunde (ab 7 Jahren bei kleinen Rassen und ab 5 Jahren bei großen Rassen) neigen dazu, weniger aktiv zu sein und ihr Kalorienbedarf sinkt.

    • Häufigkeit:Zweimal täglich.
    • Tipp:

    4. Tipps zur Berechnung der genauen Futtermenge

    • Siehe die Stromversorgungstabelle des Produkts:
    • Überwachen Sie das Gewicht und die körperliche Verfassung Ihres Hundes:
    • Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt:

    5. Häufige Fehler bei der Hundefütterung

  • Überwältigen:
  • Menschen mit Essensresten füttern:
  • Nahrungsmittelumstellung ohne Umstellung:

    6. Fazit


    Haus des NougatWir empfehlen Ihnen, stets die Gebrauchsanweisung der Produkte zu lesen, die Sie Ihrem Hund geben, und sich bei Fragen an Ihren Tierarzt zu wenden.

    Zurück zum Blog