
Wie oft sollte ich meinen Hund bürsten? Vollständiger Leitfaden zur Pflege Ihres Haares
Aktie
Index
- Die Bedeutung des regelmäßigen Bürstens Ihres Hundes
- Wie oft sollte ich meinen Hund bürsten?
- Kurzhaarige Hunde Mittelhaarige Hunde
- Langhaarige Hunde
- Hunde mit doppeltem Fell
- Hunde mit lockigem Fell
- Bürsten- und Werkzeugarten je nach Fellart
- Tipps zum richtigen Zähneputzen
- Was tun während der Fellwechselsaison?
- Fazit
1. Wichtigkeit des regelmäßigen Bürstens Ihres Hundes
Das Bürsten Ihres Hundes ist nicht nur eine Frage der Ästhetik. Ein gepflegtes Fell hat zahlreiche Vorteile für Ihre allgemeine Gesundheit:
- Entfernt abgestorbene Haare und reduziert Haarausfall.Hilft, Ihr Zuhause sauberer zu halten und verhindert, dass sich abgestorbene Haare ansammeln.
-
Verhindert Knoten und Verwicklungen.
- Stimuliert die Durchblutung.
- Hautzustandsprüfung.
- Bindung zwischen Besitzer und Hund.
- Stimuliert die Durchblutung.
2. Wie oft sollte ich meinen Hund bürsten?
A. Kurzhaarige Hunde
Hunde wie Beagles, Bulldoggen, Dalmatiner oder Möpse haben kurzes Haar, was bedeutet, dass die Pflege im Vergleich zu anderen Rassen einfacher ist.
- Empfohlene Häufigkeit: 1 bis 2 Mal pro Woche.
- Warum: Obwohl das Fell dieser Hunde nicht verfilzt, müssen abgestorbene Haare entfernt werden und ihr Fell muss durch die Verteilung der natürlichen Öle der Haut glänzend gehalten werden.
Rassen mit mittellangem Fell, wie z. B. Border Collies oder Cocker Spaniels, benötigen mehr Aufmerksamkeit, insbesondere in Bereichen, in denen sich die Haare leicht verknoten.
- Empfohlene Häufigkeit: 2 bis 3 Mal pro Woche.
- Warum:
Rassen wie Yorkshire Terrier oder Shih Tzus erfordern tägliche oder fast tägliche Wartung.
- Empfohlene Häufigkeit: Täglich oder jeden zweiten Tag.
- Warum:
Hunde wie Huskys, Deutsche Schäferhunde oder Golden RetrieverSie haben eine weiche Unterwolle und ein dickeres Deckhaar.
- Empfohlene Häufigkeit: 2 bis 3 Mal pro Woche, häufiger während der Fellwechselsaison.
- Warum:
Die Pudel und der Bichon Frise sind Beispiele für Rassen mit lockigem Fell, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
- Empfohlene Häufigkeit: Alle zwei Tage oder häufiger.
- Warum:
3. Arten von Bürsten und Werkzeugen je nach Felltyp
Es ist wichtig, die richtige Bürste für die Fellart Ihres Hundes auszuwählen. Hier sind einige empfohlene Optionen:
- Borstenbürste: Ideal für kurzhaarige Hunde. Die Borsten helfen, lose Haare zu entfernen und den Glanz zu erhalten.
-
Metallborstenbürste:
- Rechenbürste: Hervorragend geeignet zum Entfernen überschüssiger Haare aus der Unterwolle.
- Gummi oder Gummibürste:
In unserer Abteilung Zubehörfinden Sie eine sehr praktische Funktionsbürste, perfekt für alle Arten von Mänteln. Unsere selbstreinigende Bürste Es verfügt über einen Knopf, sodass Sie mit einem einzigen Klick alle gesammelten abgestorbenen Haare entfernen können, was das Bürsten sowohl für Sie als auch für Ihr Haustier sehr bequem und effektiv macht. Da ihre Borsten beschichtet sind, kratzen sie nicht und Sie werden sehen, dass sie sich beim Bürsten entspannen, im Gegensatz zu anderen Bürsten, die ihre Haut reizen oder Unbehagen verursachen.
4. Tipps zum richtigen Zähneputzen
Um beim Bürsten Ihres Hundes die besten Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie diese Tipps:
- In Haarrichtung bürsten:Dies verhindert unnötiges Ziehen und sorgt für mehr Komfort für den Hund.
- Weiche Pinsel: Vermeiden Sie zu viel Druck, um die Haut Ihres Hundes nicht zu schädigen.
-
Seien Sie geduldig und beständig:
- Gewöhnen Sie ihn schon in jungen Jahren daran: Als Welpen sind Hunde wie Schwämme und nehmen alles sehr schnell auf. Gewöhnen Sie Ihr Kind schon in jungen Jahren daran, sich mindestens ein-, zwei- oder dreimal pro Woche die Zähne zu putzen, und zwar nach dem Spaziergang oder vor dem Schlafengehen, damit es dies mit einer normalen und positiven Aktivität verbindet.
- Kombinieren Sie mit anderen Behandlungen: Nutzen Sie die Zeit beim Bürsten, um Ohren, Augen und Pfoten zu überprüfen.
5. Was tun während der Fellwechselsaison?
Während der Mauserzeit, normalerweise im Frühling und Herbst, verlieren viele Hunde viele Haare. Während dieser Zeit sollte das Zähneputzen intensiviert werden. Während des Fellwechsels hilft das tägliche Bürsten, lose Haare zu entfernen und die Fellmenge in Ihrem Zuhause zu reduzieren.
6. Fazit
Haus des Nougat, wir haben das perfekte Bürstenmodell, damit die Fellpflege Ihres Hundes weder für Ihren treuen Freund noch für Sie lästig wird und sein Fell in perfektem Zustand bleibt.
Denken Sie daran, dass ein gut gebürsteter Hund nicht nur glänzend und strahlend aussieht, sondern auch gesünder und glücklicher ist. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zur Pflege Ihres Hundes zu kontaktieren!